Alternativen für erdölbasiertes Plastik für Unternehmen
Das Project PLASTECO beschäftigt sich seit fast drei Jahren mit umweltverträglichen Alternativen zu erdölbasierten Kunststoffen.
Das Project PLASTECO beschäftigt sich seit fast drei Jahren mit umweltverträglichen Alternativen zu erdölbasierten Kunststoffen.
Der schönste Tag des Lebens soll für die Paare ein unvergessliches Erlebnis werden. Wir zeigen, wie dieser Tag schön fürs Brautpaar und gut für die Umwelt wird.
Viele Produkte, die wir beim Sport benutzen sind aus Kunststoff. Wer Plastik vermeiden will kommt da schnell ins Schwimmen. Hier lest ihr, welche Alternativen es gibt.
Mit dem Vermeiden von Plastik kann man nicht früh genug anfangen. In einem Theaterstück des JTA erfahren schon 7jährige, dass ein Geburtstag ohne Plastik besser ist.
Wer nachhaltig lebt, möchte das gerne in allen Lebensbereichen machen. Über das Green Wedding Network findet man Dienstleister*innen, die dabei helfen.
Die Wette gilt: Bis zum 1. November sollen 4.449 Augsburgerinnen und Augsburger jeweils 1 Tonne CO2 einsparen. Macht ihr mit?
Im Herzen von Straßberg gibt es in einem kleinen Laden alles fürs tägliche Leben: regional, biologisch und häufig unverpackt. Ein kleines Café-Eck lädt zum Verweilen und zum generationsübergreifenden Austausch ein.
Seit Anfang Juli ist das Einwegplastik-Verbot per Gesetz in Kraft. Radio Schwaben hat uns an diesem Tag ein paar Fragen gestellt und Sylvia Schaab hat sie beantwortet. Alle, die das…
Take-away-Essen ist derzeit nahezu unumgänglich. Beim Stammtisch im April zeigten wir, wie das müllfrei geht.
Mering, St.Afra hat seit März diesen Jahres auch einen plastikfreien Laden: ichBIN´s. Die Inhaberinnen Sarah und Verena beschreiben ihn selbst als „kleinen, aber feinen Unverpacktladen“. Wir finden, er ist viel…